Die Theaterkompanie wurde 2011 von dem Ehepaar Ayça und Kemal Kocatürk in Istanbul gegründet, um die Zustände des Landes ästhetisch zu diskutieren und mit dem Motto „Theater, ehrlich, schlicht und wahrhaftig“ aufzutreten. Die Kompanie, die dem türkischen Theater eine neue Perspektive verliehen hat, feierte ihr Debüt mit dem Ein-Personen-Stück „Can“, das auf den Gedichten von Can Yücel basiert, von Genco Erkal adaptiert, mit Videodesigns von Mehmet Güleryüz, Musik von Ayça Öztarhan Kocatürk und unter der Regie sowie in der Darstellung von Kemal Kocatürk inszeniert wurde.
Die Theaterkompanie, die 2017 in die deutsche Hauptstadt Berlin zog, begann hier ihr neues Abenteuer mit dem Stück „Beşi Bir Yerde“. Seit 2019 setzt die Kompanie ihre Aktivitäten unter dem Dach von Internationale in Kunst e.V. fort. Heute realisiert sie zusammen mit der Ayça Kocatürk Piano Akademie Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen und bietet Theater-, Klavier- und Kunstkurse an.
Die Theaterkompanie sieht Kunst als ein Mittel zur Transformation sowohl für Individuen als auch für Gesellschaften. Neben ihren Stücken, die literarische Größen wie Nazım Hikmet, Orhan Veli und Aziz Nesin auf die Bühne bringen, vereint sie in Projekten wie „Göçmen Kuşlar“ (Zugvögel) und „Masal Köprüsü“ (Märchenbrücke) Musik und Theater, um Migranten und Kinder zusammenzubringen.
Anfang 2024 hat die Theaterkompanie ihren Namen in Internationale Theater Kompanie-Berlin aktualisiert. Unsere Institution setzt in Deutschland mit neuen Projekten fort, die Grenzen von Theater und Musik zu erweitern und den kulturellen Dialog zu stärken!
Mosaik Etage
Oranienstrasse 34 (HH, 1. Etage), 10999 Berlin
tiyatrokumpanyasi@gmail.com